Freitag, 4.4.2025
Pressedienst NABU Oldenburg  aktuell - archiv

Kinderwettbewerb „Erlebter Frühling“
Die NAJU ruft junge Naturforscher*innen auf unsere Frühlingsboten zu entdecken

Oldenburg, Oldenburger Land, d. 19.3.2025:
Der „Erlebte Frühling“ ist Deutschlands ältester Kinderwettbewerb im Umweltbereich. Seit 1984 nehmen jedes Jahr tausende junger Frühlingsforscher*innen mit fantasievollen Beiträgen daran teil und lernen so die Pflanzen- und Tierwelt vor ihrer Haustür kennen.
Dieses Jahr stehen die Frühblüher im Fokus. Wenn sie sich zeigen, dauert es nicht mehr lange und der Frühling hält Einzug. Schneeglöckchen, Krokus, Winterling und Buschwindröschen strecken ihre Blüten der Sonne entgegen und bieten zeitig fliegenden Insekten die erste Nahrung. Woher wissen die Pflanzen wann der Frühling kommt? Welche Frühblüher sind bei Hummeln besonders beliebt? „Beantwortet eure Fragen, in dem ihr auf Entdeckungstour im eigenen Garten oder auf einer Wiese oder im Wald geht“, rät Mario Göwert von der NABU-Regionalgeschäftsstelle in Oldenburg. „Haltet eure Entdeckungen auf kreative Art und Weise fest, beispielsweise in Forschertagebüchern, und teilt eure Erkenntnisse mit Projekten und Aktionen in der Öffentlichkeit, um so noch mehr Menschen über den Natur- und Umweltschutz zu informieren.“ Alle Kinder bis 13 Jahre können mitmachen, gerne auch als Freundeskreis, Gruppe oder Klasse. Einsendeschluss der Wettbewerbsbeiträge in Form von Fotos der Aktionen ist der 31. Mai 2025. Die besten Einsendungen werden gekürt und gewinnen einen spannenden Naturerlebnistag. Weitere Informationen, Bildungsmaterialien und das Teilnahmeformular gibt es unter: www.NAJU.de/erlebter-frühling.





------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hinweise an die Redaktion
Für Rückfragen:
Mario Göwert, NABU-Regionalgeschäftsstelle Oldenburger Land, Schlosswall 15, 26122 Oldenburg, mario.goewert@nabu-niedersachsen.de, Tel. 0441 25600


Hinweis zum Abdruck von NABU-Fotos:
Die NABU-Regionalgeschäftsstelle Oldenburger Land gestattet den einmaligen Abdruck der gesendeten Fotos im Kontext der besprochenen, NABU-bezogenen Berichterstattung. Voraussetzung ist die Nennung des Fotografen/der Fotografin wie mitgeteilt. Bei nicht autorisierter weiterer Verwendung bzw. bei besprochener Verwendung, jedoch ohne Nennung des Fotografen/der Fotografin, behält sich der NABU das Recht vor, ein der Veröffentlichung angemessenes Honorar nachzufordern. Der Weiterverkauf des gelieferten Bildmaterials an Dritte ist nicht gestattet.

Presserechtlich verantwortlich: Mario Goewert, NABU Oldenburger Land e.V., Schlosswall 15, 26122 Oldenburg
 

Pressedienst NABU Oldenburg  aktuell - archiv
seitenanfang
Impressum
NABU-Oldenburger Land, Schlosswall 15, 26122 Oldenburg
Tel: 0441-25600 - Fax: 0441-2488761 - mail@nabu-oldenburg.de
Öffnungszeiten: Mo - Do, 15.00 - 17.00 Uhr
Gestaltung + Technik: ziesmer@nabu-oldenburg.de