Donnerstag, 3.4.2025
   Home
  Presse
  Veranstaltungen
  Beratung
  Ortsgruppen
  Öko-Wegweiser
  Wasser
  Infos + Tipps
  Projekte
  Unter 18
  Kontakte
  Materialversand
Pressedienst NABU Oldenburg  aktuell - archiv
 
Hinweis an die Redaktionen:
 

NABU: Geführte Radtour entlang der Quellgewässer der Jade

Oldenburg, LK Ammerland, Stadt Oldenburg, d. 2.4.2025:
Gemeinsam mit dem Fahrrad zum Frühlingsbeginn sportlich in der Natur bewegen. Unter diesem Motto findet die geführte Querfeldein-Tour auf den Wegen der Geest- und Mo...

lesen 

NABU: Totholzhaufen, Holzstapel und Trockenmauer sind wertvolle ökologische Gartenelemente
Quartiere schaffen für Eidechse, Igel, Zaunkönig und Co.

Oldenburg, Oldenburger Land, d. 1.4.2025:
In naturnahen Gärten lassen sich mitunter Elemente zur Aufwertung einsetzen, die man ...

lesen 

Regelmäßiges Klönen über Kuckuck, Libelle, Meise und Co:
NABU-Stadtgruppe richtet Stammtisch ein

Oldenburg, d. 28.3.2025:
Naturthemen haben immer Konjunktur: Schon den ersten Kuckuck gehört? Die
...

lesen 

NABU-Kutterfahrt auf die Insel Spiekeroog am 17. und 22. April
Tagesfahrt zu Seehund und Co. inklusive inselkundlicher Führung

Oldenburg, Oldenburger Land, d. 28.3.2025:
Mit dem Fischkutter "Gorch Fock" wird ab Neuharlingersiel gestartet. Die Fahrt wird von einer Wattführeri...

lesen 

NABU: Fragwürdige Tradition Osterfeuer
Tipps zur Vermeidung von Todesfällen bei Wildtieren durch unachtsames Abbrennen von Reisighaufen und Feuerwerken

Oldenburg, Oldenburger Land, d. 28.3.2025:
Bald lodern sie wieder überall im Land, die beliebten Osterfeuer. So schön und t...

lesen 

Eine Zukunft für Stina Lohmann
NABU kümmert sich um alte Obstsorten

Oldenburg, d. 27.3.2025:
Im März startete der Oldenburger Naturschutzbund NABU das Projekt 'Eine Zukunft für Stina Lohmann'. Dank Finanzierung durch die Postcode-Lotterie und den NABU kann sich die Oldenburg...

lesen 

Wilde Blumen für Insekten
NABU bietet Saatgut und Beratung

Oldenburg, d. 24.3.2025:
Die ersten Hummelköniginnen streifen durch unsere Gärten und an schönen Tagen sind auch schon Honigbienen und Tagfalter unterwegs. Das Frühjahr naht in großen Schritten. Jetzt wäre es Zeit, f...

lesen 

Kinderwettbewerb „Erlebter Frühling“
Die NAJU ruft junge Naturforscher*innen auf unsere Frühlingsboten zu entdecken

Oldenburg, Oldenburger Land, d. 19.3.2025:
Der „Erlebte Frühling“ ist Deutschlands ältester Kinderwettbewerb im Umweltbereich. Seit 1984 nehmen jedes Jahr taus...

lesen 

NABU: Mit der HummelMap dem Summen auf der Spur
NABU Niedersachsen schließt landesweites Hummelerfassungsprojekt erfolgreich ab

Oldenburg, Oldenburger Land, d. 18.3.2025:
Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres gibt es wieder ein emsiges Summen in Gärten und Parks:...

lesen 

FÖJ beim NABU Oldenburg

Oldenburg, d. 10.3.2025:
Das Freiwillige Ökologische Jahr – eine wundervolle Möglichkeit für 16 bis 27jährige sich ein Jahr lang in einer Einrichtung zu engagieren, die im Bereich Natur- und Umweltschutz sowie der Umweltbildung tätig ist. Auch der NABU O...

lesen 

 

Hinweis an die Redaktionen:

  • Alle Texte unteliegen der Urheberschaft des NABU Oldenburger Land e.V. und sind zur Verwendung für Pressezwecke freigegeben.

  Pressedienst NABU Oldenburg  aktuell - archiv
seitenanfang
Impressum
NABU-Oldenburger Land, Schlosswall 15, 26122 Oldenburg
Tel: 0441-25600 - Fax: 0441-2488761 - mail@nabu-oldenburg.de
Öffnungszeiten: Mo - Do, 15.00 - 17.00 Uhr
Gestaltung + Technik: ziesmer@nabu-oldenburg.de